Counter

Besucher:1109310
Heute:33
Online:2

28.01.2023 in Allgemein von SPD Rüdersdorf

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

 
Niedergelegte Kränze zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Zum heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hat auch die Rüdersdorfer Gemeindeverwaltung zu einer Gedenkveranstaltung am Mahnmal im Kolonistenfriedhof eingeladen. Natürlich waren auch mehrere Rüdersdorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten vor Ort. Wie unsere Bürgermeisterin Frau Löser erinnerte, jährt sich die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am Montag zum 90. Mal. Auch wenn dies lange weg scheint, sind auch heute Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit in Teilen unserer Gesellschaft verbreitet. Umso wichtiger sind diese Gedenktage, um in Erinnerung zu rufen, dass sowas nie wieder passieren darf.

Vielen Dank auch an Stephan Wapenhans für die musikalische und lyrische Untermalung, die Gemeindeverwaltung für die Organisation und allen anwesenden für das gemeinsame Gedenken inklusive der Delegation unserer Partnerstadt Pierrefitte-sur-Seine .

 

23.01.2023 in Allgemein von SPD Rüdersdorf

Entwicklungsziele auf dem Prüfstand – da geht noch was

 

In der letzten Ausgabe der Stienitz Aktuell 2022 erschien folgender Artikel unserer Fraktion in der Gemeindevertretung:

 

Wichtige Grundlage für eine Neujustierung des Blickwinkels auf gemeindliche Entwicklungen war in 2022 die Überarbeitung des „ Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) 2035“. In zahlreichen Diskussionsveranstaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie in den Fachausschüssen wurde mit vielen Vorschlägen die Aussagekraft des vorgelegten Konzeptes verbessert.

Danke an dieser Stelle von uns an Herrn Lilienthal von der Verwaltung, der federführend in Teamarbeit mit den Fachbereichen ein ca. 135 Seiten umfassendes Konzept erarbeitet hat.Für uns als SPD-Fraktion war es wichtig, einigen Themenbereichen mehr Nachdruck zu verleihen, die prägend für die Gemeinde sein werden.

 

13.01.2023 in Verkehr von SPD Hoppegarten/Neuenhagen

Notwendige Verkehrsmaßnahmen für Neuenhagen

 

Die SPD-Fraktion Neuenhagen hat drei Verkehrsmaßnahmen vorgeschlagen.

Der Bürgermeister wurde mit einem Antrag in der Gemeindevertretung beauftragt folgende Maßnahmen umzusetzen:

  1. Einheitliche Ausschilderung.
    Bei temporären Tempo 30 Zonen gibt es sowohl die Ausschilderung Montag bis Freitag als auch Werktags außer samstags. Mittelfristig sollte alle auf die zweite Variante umgestellt werden. Außerdem sollte geprüft werden, ob eine einheitliche Uhrzeit vorgegeben werden kann.
  2. Schilder am Radweg
    Vor dem Spielplatz an der Hönower Chaussee gilt nun für Autofahrer Tempo 30. Für Radfahrer gibt es hier einen Radweg. An diesem soll die Gemeinde Hinweisschilder „Vorsicht spielende Kinder“ aufstellen.
  3. Plus-Bus-Haltestelle
    Seit Dezember gibt es in Neuenhagen eine erste Plus-Bus-Linie. Endhaltestelle ist am S-Bahnhof Südseite. Die dortige Haltestelle sollte zeitnah gestaltet werden. Barrierefrei, mit Witterungsschutz, Sitzplätzen und Mülleimer.

 

 

02.01.2023 in Kommunalpolitik von SPD Petershagen/Eggersdorf

Beitrag Doppeldorf 01/2023 - Neues Jahr, neue Herausforderungen

 

Ein neues Jahr beginnt man in der Regel mit guten Vorsätzen: Mehr Sport, weniger Essen, mehr Zeit für die Familie, vielleicht mehr für andere tun? Für 2023 hat sich Ihr SPD Ortsverein einiges vorgenommen...

 

19.12.2022 in Ortsverein von SPD Petershagen/Eggersdorf

Jahresausklang mit Weihnachtsfeier in der Angerscheune

 
Weihnachtsfeier 2022 in der Angerscheune

Das war ein verrücktes Jahr! Grund genug, zum Jahresende zusammen zu kommen, sich auszutauschen und gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verleben. Bei Glühwein, Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und herzhaften Leckereien kamen am 17.12. unser SPD-Ortsverein und liebe Gäste aus der Region in der Angerscheune in Petershagen zusammen.  Klar, die politische Lage im Land und in der Gemeinde wurde ausgewertet, es wurde diskutiert und philosophiert. Jedoch stand der gemütliche Teil im Vordergrund: mit Weihnachtslyrik, Basteleinlage und Weihnachtsklängen von Schallplatte hatten wir gemeinsam schöne Stunden. Ein besinnlicher Jahresausklang.

SN

 

12.12.2022 in Verkehr von SPD Hoppegarten/Neuenhagen

Ein neues Licht - Wir rücken zusammen!

 

Sie mussten früh raus, die Sozialdemokraten zwischen Erkner und Neuenhagen an diesem frostigen 3. Advent, dem 11. Dezember des Jahres 2022. Der Plusbus 420 pendelt seit diesem Tag zwischen den beiden Gemeinden, mit Halt in Schöneiche und Woltersdorf. Der Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger hatte zu einer Premierenfahrt geladen. Über 35 Mitglieder und Freunde der SPD waren dem Ruf gefolgt.

Jörg Vogelsänger revanchierte sich: Im Büro des Landtagsabgeordneten gab es an diesem Morgen eine kleine Adventsfeier. Nach der Zurückhaltung der letzten beiden Corona-Jahre schien es an der Zeit, sich wieder einmal zu treffen. Unbefangen und ohne Tagesordnungspunkte für die Ortsvereinsversammlung. Die Teilnehmer*innen samt Sprösslingen haben es genossen.

Grillmeister Stefan Reuber brutzelte etliche Bratwürste, Es gab Glühwein, Kaffee und Fassbrause. Ja, Kekse auch. Ein gelungenes Adventstreffen. Einige Hartgesottene marschierten anschließend schnurstracks zur nächsten Feier. Iss eben Advent!

 

03.12.2022 in Kommunalpolitik von SPD Petershagen/Eggersdorf

Beitrag Doppeldorf 12/2022 - Weihnachtszeit und Jahreswechsel

 
ZOB Petershagen: Raum für ein Bürgerbüro und mehr

Die Weihnachtszeit ist eine besinnliche Zeit. Die Häuser sind mit Sternen und bunten Lichtern geschmückt. In der Kommunalpolitik ist die Vorweihnachtszeit nicht ganz so besinnlich, dafür jedoch nicht weniger spannend...

 

 
Mitglied werden!